Karpfen mit Zitronenbutter

Regionaler Fischgenuss ganz nach Adamah Geschmack. Zitrone und Kapern sorgen für den Frischekick.
Karpfen mit Zitronenbutter und Kapern
© ADAMAH BioHof / Sandra Tauscher

Zubereitun

  • Die Karpfenfilets trocken tupfen und eventuelle Gräten entfernen. Beidseitig salzen, pfeffern und mit dem Saft einer Zitrone beträufeln. Beiseitestellen und 10 Minuten rasten lassen. Aus der zweiten Zitrone 4-5 dünne Scheiben schneiden und den Rest der Zitrone auspressen. Die Kapern klein hacken.
  • In einer Pfanne 2 EL Butter und einen Schuss Olivenöl erhitzen. Die Karpfenfilets mit der Hautseite nach unten hineinlegen und 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Die obere Seite mit jeweils 1 gestrichenen EL Mehl bestäuben, das Filet wenden, die Zitronenscheiben zu den Filets in der Pfanne ins Öl legen und gemeinsam weitere 4 Minuten braten.
  • Die fertig gebratenen Karpfenfilets auf einen Teller legen und kurz beiseitestellen. Die gehackten Kapern ebenfalls ins Fett geben. 1 EL Butter hinzufügen, den Zitronensaft hinzugeben und alles zusammen 1-2 Minuten sanft köcheln lassen. Den entstehenden Saft über die Filets gießen.

Der Karpfen ist ein hochwertiger heimischer Speisefisch, der sich sehr gut in nachhaltigen Bio Fischzuchten kultivieren lässt. Besonders zur Weihnachtszeit erfreut er sich dank seines geschmackvollen Fleisches großer Beliebtheit. In diesem Rezept verleiht ihm die Zitrone eine fruchtige Frische.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

© Brandstätter Verlag

Über das Buch „Gutes aus der BioHof-Küche”

Rezepte für das ganze Jahr.

von Adamah BioHof: Die Rezepte in diesem Kochbuch vereinen Alle an einen Tisch – ob Großeltern, Kindergartenkinder, Veganer:innen oder Fleischfans. Mit den 120 Gerichten ist für jeden Geschmack etwas dabei, damit gemeinsam die Speisen mit besten Bio-Zutaten genossen werden können. Aber auch so manches Küchengeheimnis wird gelüftet. Gut essen, gut leben.

Erschienen im Brandstätter Verlag. ISBN 978-3950510515, 267 Seiten, € 24,90

Zutaten

für 2 Personen

  • 2 Karpfenfilets à ca. 200 g
  • 2 Zitronen
  • 3 EL Kapern
  • 2 EL Mehl
  • Butter
  • Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.