Quittengelee

Goldgelb und aromatisch – dieses Quittengelee macht jedes Frühstück zum Genuss und bildet auch einen köstlichen Kontrast zu feinem Käse.
Quittengelee
© Vanessa Jansen

Zubereitung

  • Die Quitten abreiben, waschen, schälen, vierteln, entkernen und grob würfeln.
  • Mit dem Saft in einen großen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken.
  • Bei geschlossenem Deckel und geringer Hitze etwa 1½ Stunden unter gelegentlichem Rühren kochen lassen, bis die Quittenstücke weich sind und zerfallen.
  • Ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen, die Fruchtmasse hineingeben und über Nacht über einer Schüssel abtropfen lassen.
  • Den aufgefangenen Saft abmessen: Es sollten etwa 1,3 Liter sein. Mit dem abgewogenen Gelierzucker unter Rühren zum Kochen bringen. Etwa 4 Minuten kochen, bis die Masse anfängt zu gelieren.
  • Sofort in saubere Gläser füllen und fest verschließen.
Landlust Einmachen
© LV Verlag

„Landlust Einmachen”

Obst, Gemüse und Kräuter haltbar machen.

Bärlauch im Frühling, sonnengereifte Tomaten im Sommer, Quitten im Herbst und Schlehen im Winter – jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Schätze hervor, doch oft ist ihr Genuss nur kurz. Dieses Buch begleitet durch das Jahr und zeigt, wie sich Obst, Gemüse und Kräuter mit bewährten Methoden wie Einkochen, Fermentieren, Einlegen oder Trocknen einfach und sicher haltbar machen lassen. Mit fundiertem Wissen und praktischen Anleitungen gelingt es, saisonale Aromen zu bewahren und auch außerhalb ihrer Zeit genussvoll auf den Tisch zu bringen. So wird aus flüchtiger Frische ein Vorrat voller Geschmack.

Erschienen im LV Verlag. ISBN 978-3-7843-5809-3, 269 mm x 200 mm, 160 Seiten, LV Verlag, € 29,50

Zutaten

für 6 Portionen

  • 2 1/2 kg Quitten
  • 1 Zitrone Saft
  • 700 g Gelierzucker (2:1)

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.