Erdäpfel-Fettuccine mit Pilzragout, Burrata & Buchenpilzen

Wenn feine Erdäpfel-Fettuccine auf cremige Burrata und aromatische Buchenpilze treffen – ein Labstelle-Herbstgenuss.
Erdäpfel-Fettuccine mit Pilzragout, Burrata & Buchenpilze
© Gaumen Hoch

Zubereitung Erdäpfel-Fettuccine

  • Erdäpfel schälen und mit einem japanischen Drehmeißel-Slicer in Bahnen schneiden.
  • Anschließend mit einem Messer zu Fettuccine schneiden.
  • Über Nacht in 3% Salzlake im Kühlschrank lagern.

Zubereitung Ragout:

  • Kräuterseitlinge, Karotten, Sellerie und Staudensellerie faschieren. Zwiebel Brunoise in einem Topf mit Olivenöl kräftig anschwitzen und den fein geschnittenen Knoblauch dazugeben.
  • Das faschierte Gemüse und die Kräuterseitlinge untermengen und ebenfalls anrösten, tomatisieren und mit Rotwein ablöschen.
  • Den Alkohol verkochen lassen und mit Pilz- oder Gemüsefond aufgießen. Etwa 1 Stunde kochen lassen.
  • Zum Schluss mit Majoran, Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Zitronenabrieb abschmecken.
Wenn man Gemüsefond verwendet, sollte man das Ragout mit etwas Sojasauce (z. B. von LUVI Fermente) nachschmecken.

Anrichten

  • Die eingelegten Erdäpfel-Fettuccine 3–4 Minuten im kochenden Salzwasser blanchieren, abtropfen lassen und in einer Nage aus pflanzlicher Butter und Yuzu- Saft nochmals schwenken.
  • Die fertigen Nudeln auf einem tiefen Teller anrichten und das Pilzsugo obendrauf geben.
  • Burrata mit etwas Maldon-Salz und Olivenöl würzen und auf das Sugo setzen.
  • Die Buchenpilze mit Rosmarin, Salz und Olivenöl mit einem Brenner abflämmen und über die Burrata geben. Mit frischen Majoran- Blättern dekorieren.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Zutaten

für 4 Personen

Für die Fettuccine

  • 400 g Bio-Erdäpfel festkochend
  • 1 Schuss Yuzu-Saft
  • 1 Stk. Margarine z. B. Flora

Für das Pilzragout

  • 1 kg Kräuterseitlinge z. B. Pilzbrüder
  • 4 Karotten
  • 1/2 Knolle Sellerie
  • 3 Zwiebeln Brunoise
  • 1 Stk. Staudensellerie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein z. B. Blaufränkisch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 L Pilzfond (oder Gemüsefond)
  • etwas Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Majoran frisch
  • Kreuzkümmel
  • Zitronenabrieb
  • Olivenöl

Für das Anrichten

  • 4 Stk. Burrata à 125g
  • Buchenpilze
  • Olivenöl
  • Rosmarin
  • Maldonsalz

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.