Zubereitung
- Alle Zutaten für den Teig mit Ausnahme des Sonnenblumenöls zu einem cremigen Palatschinkenteig rühren und 15 Minuten rasten lassen. Sollte der Teig zu dickflüssig sein, etwas pflanzliche Sahne nachgießen.
- Etwas Sonnenblumenöl in einer heißen Pfanne erhitzen. 4 Palatschinken backen: jeweils ein Viertel des Teiges in die Pfanne gießen, 2 Minuten backen, mit einer Palette wenden und noch 1 Minute backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
- Für die Fülle die Margarine im Topf zerlassen, 1 EL Olivenöl dazugeben und Mais- und Sojamehl einrühren. Kurz mitrösten, mit pflanzlicher Milch aufgießen und mit Kurkuma, geriebener Muskatnuss und Kräutersalz würzen. Einige Minuten durchkochen, dann vom Herd nehmen.
- Die Zwiebel in 3 EL Olivenöl anschwitzen, Kürbis- und Räuchertofuwürfel dazugeben und 5 Minuten schmoren, bis der Kürbis weich gedünstet ist. Mit Dill, Ume Su und etwas Kräutersalz abschmecken und unter die Soße rühren. Kühl stellen. Danach den veganen Käse unterrühren.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (170 °C Heißluft) vorheizen.
- Die Fülle auf zwei Drittel der jeweiligen Palatschinkenfläche aufstreichen, auf beiden Seiten 2 cm einklappen und zusammenrollen. In der Sojasahne wenden und in den geriebenen Mandeln wälzen. Mit Sonnenblumenöl bestreichen. Die Palatschinken 8 bis 10 Minuten im heißen Ofen backen. Vor dem Servieren mit Mandelöl beträufeln und mit Gartenkresse garnieren.
Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?
100 Blitzrezepte – vegan und basisch. Rezepte für mehr Vitalität, Gesundheit und Lebensfreude zu kreieren – das ist das Ziel dieses Kochbuchs von Johann und Gabi Ebner. Sie sind einfach zuzubereiten und nehmen wenig Zeit in Anspruch, was will man mehr? Achja – Informationen über die gesundheitliche Wirkung vieler Zutaten für den Körper vielleicht Die gibt’s auch. Hier bestellen. ISBN: 9783708806983, Format: 19 x 24,5 cm, Seiten: 144, € 24,90