„The Wine Jam“: außergewöhnliche Verkostung geht in die zweite Runde

„The Wine Jam“ ist die weltweit erste Verkostungsreihe ihrer Art. Was dahinter steckt und wie der Event zustande gekommen ist.
Tino Winkelbauer und Joan Jambor
© Café Außergewöhnlich

Am 29. März findet im Café Außergewöhnlich eine Weinverkostung statt, die von den angehenden Außergewöhnlich-Sommeliers Tino Winkelbauer und Joan Jambor geleitet wird. Wer schon bei der ersten Auflage dabei war oder bereit ist, „eine neue Lebenserfahrung aus dem Außergewöhnlich mitzunehmen“, sollte das nicht verpassen.

Tino Winkelbauer und Joan Jambor

Weltweit erste Verkostungsreihe dieser Art

„Wir wollen mit unserer Weinverkostung – die meines Wissens nach die erste ihrer Art weltweit ist – auch ein wenig die Weinwelt verändern“, erklärte Sommelier Dejan Panjicanin vor der ersten Verkostung im Februar. Den Anfang nahm diese besondere Geschichte bei einem Gespräch: „Wir haben im Rahmen der personenzentrierten Zukunfts- und Interessenplanung gemeinsam mit Tino festgestellt, dass er sich sehr für Wein, Weinkultur und alles, was damit zu tun hat, interessiert. Sein großer Wunsch war es, Sommelier zu werden.“ Eine derartige Ausbildung für Menschen mit Beeinträchtigung wird in Österreich derzeit jedoch nicht angeboten, weshalb Dejan die Sache kurzerhand selbst in die Hand nahm.

Der angehende Sonderpädagoge Dejan Panjicanin besitzt eine Ausbildung zum Diplom-Sommelier sowie über 20 Jahre Erfahrung im Weinhandel, der Gastronomie und der Ausbildung von Sommeliers. Tino, Joan und Dejan erarbeiten seitdem Schritt für Schritt die einzelnen Themenfelder, die in der Sommelerie relevant sind. „Den beiden macht das unheimlich viel Spaß, und wir haben bereits einiges erreicht“, erklärt Dejan.

„Wir verändern die Weinwelt.“
Tino Winkelbauer und Joan Jambor

„Bei den Weinen möchten wir außergewöhnliche Tropfen von außergewöhnlichen Winzer:innen aus Österreich sowie einige Raritäten vorstellen und verkosten“, erklärt Dejan. Im Februar waren Lukas Strobl von der Weinmanufaktur Clemens Strobl und Georg Nigl bei der Verkostung zu Gast. „Volume 2“ bereichert nun Winzer Gottfried Lamprecht vom Weingut Herrenhof Lamprecht aus dem oststeirischen Markt Hartmannsdorf.

Eingespieltes Team – köstlicher Abend

Gaumen Hoch bei der Wine Jam Cafe Aussergewöhnlich

Bei der Verkostung im Februar hat sich das Team bereits etabliert, weshalb die Aufgabenteilung im Team bereits klar ist. Moderativ durch den Abend führen wird Tino, während Joan den operativen Part verantwortet. Weil beide auch abseits ihrer Ausbildung im Café arbeiten, funktionieren sie bereits als eingespieltes Team und möchten den Gästen einen besonderen Abend präsentieren. Einen Abend, an dem auch die Kulinarik nicht zu kurz kommt, wie Dejan abschließend verspricht: „Es wird zudem ein großartiges Buffet mit köstlichen internationalen Speisen geben und unser viel gelobtes Chili. Das Highlight des Buffets wird sicherlich der handgeschnittene Bio-Prosciutto aus Dalmatien sein.“

„The Wine Jam – Volume 2“
Datum:
 29. März 2025
Uhrzeit: 17:000 Uhr
Ort: Café Außergewöhnlich, Nisselgasse 9, 1140 Wien
Reservierung: office@aussergewoehnlich.wien

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.