Klimafreundlicher Genuss ganz ohne Verzicht – mit Rezepten, die Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität in den Mittelpunkt stellen. In „Restlos glücklich“ zeigt Paul Ivić, wie auch Wurzel, Blatt, Schale und Kern zu echten Geschmackshighlights werden. Mit seinen cleveren No-Waste-Tricks kannst du deine persönliche Klimabilanz verbessern und gleichzeitig köstlich essen.
Der Tiroler war einst der erste Koch, der es wagte, in der Spitzenküche komplett auf vegetarisch umzustellen. Zunächst von vielen belächelt, behielt er Recht, gehört heute zu den besten Köchen des Landes und ist beliebter Gesprächspartner, wenn es um die Vermeidung von Essensabfällen durch kreative Arbeit in der Küche geht.
„Mich selbst und auch die Gäste durch gutes Essen mit der Natur verbinden, das war mein Ziel.“
Als Chef de Cuisine verantwortet er heute die Küche im mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten TIAN Restaurant. Sein Buch „Restlos Glücklich“ kann man wohl als so etwas wie ein Standardwerk für nachhaltige Küche bezeichnen. Jetzt anmelden und die Ideen und Anregungen von Paul Ivić selbst erleben.
Ein kleiner Rezept-Teaser
Klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan. Europas bester vegetarischer Koch Paul Ivić stellt uns einige seiner persönlichen Pionier:nnen vor, die genau seine Werte teilen: gelebte Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Saisonalität. In seinen Rezepten werden auch die scheinbaren Nebendarsteller wie Wurzel, Blatt, Schale und Kern gefeiert und beweisen, dass nachhaltiger Genuss keinesfalls Verzicht bedeutet. Seine No-waste-Tricks ermöglichen uns, unsere persönliche Klimabilanz mit durchdachter Ernährung zu verbessern. Denn die Klimakrise hat längst auch unsere Küche erreicht.
Erschienen im Brandstätter Verlag. ISBN: 978-3-7106-0418-8, Format: 19 x 24 cm, Seiten: 192, € 30,00