Wenn sich zwei Genusswelten begegnen, darf man sich auf ein sinnliches Erlebnis freuen: Am Mittwoch, 20. November, um 17 Uhr laden Marlis Groß-Söchstl vom burgenländischen Genuss-Shop Gute Sachen und das Team von Ströck-Feierabend in der Burggasse ausgewählte Gäste zur Verkostung besonderer Bio-Olivenöle ein. Dazu werden passende Brote und Gerichte aus der Küche von Gastronomieleiter Christopher Schramek serviert – begleitet von Naturweinen der Winzerin Birgit Wiederstein. Tickets können nicht gekauft werden, aber Gaumen Hoch verlost exklusiv 2 Plätze für den Abend.

Das Setting könnte passender nicht sein: In den alten Mauern eines ehemaligen Eisenwarengeschäfts zelebriert Ströck-Feierabend heute kreatives Bäckerhandwerk und nachhaltige Genusskultur. Gastgeber Stefan Scheichenstein und sein Team verbinden hier Brot, Wein und regionale Küche zu einem Ort des bewussten Genießens.
Die Liebe zum Detail
Auch Marlis Groß-Söchstl bringt ihre Philosophie des Echten und Unverfälschten ein: Ihre Olivenöle stammen von kleinen Produzent:innen, die alte Sorten pflegen, brachliegende Haine revitalisieren und mit Sorgfalt und Leidenschaft arbeiten. Gemeinsam mit den Ströck-Kreationen entsteht so ein Abend, der beweist, dass echtes Handwerk, Nachhaltigkeit und Genuss ein perfektes Trio bilden.
Fast vergessene Rebsorten
Dass die Weinbegleitung an diesem Abend aus den Händen von Birgit Wiederstein stammt, ist kein Zufall: Die Winzerin aus Göttlesbrunn im Weinbaugebiet Carnuntum zählt zu den spannendsten Persönlichkeiten der österreichischen Naturweinszene. Auf ihrem biozertifizierten und biodynamisch geführten Weingut baut sie nicht nur Klassiker wie Grünen Veltliner oder Pinot Noir an, sondern widmet sich mit besonderer Hingabe alten, fast vergessenen Sorten.
„Geht runter wie Öl“
Datum: 20. November 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Ströck Feierabend, Burggasse 52, 1070 Wien
















