Geschmorter Hirschkalbsschlögl in Portwein – Wurzelrahmsauce

Traditionelles Wildgericht mit Twist – Hirschkalbsschlögl in Wurzelrahmsauce vom Brauhaus Mariazell.
Geschmorter Hirschkalbsschlögl
© Brauhaus Mariazell

Zubereitung

  • Rehschlögel mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen und in heißem Fett rundherum anbraten. Rehschlögel aus der Pfanne nehmen, evtl. etwas Öl nachgießen und die Zwiebel goldgelb rösten.
  • Tomatenmark hinzufügen und so lange rösten, bis eine schöne, dunkelbraune Farbe entstanden ist. Wurzelgemüse hinzufügen und etwas mitrösten.
  • Mit dem Rotwein aufgießen, kurz einkochen und mit Suppe oder Wildfond aufgießen.
  • Nach dem Aufgießen würzen, das Fleisch und Thymianzweig dazugeben und im Rohr zugedeckt langsam schmoren (ca. 1,5 bis 2 Stunden bei 160 ° C).
  • Das Fleisch aus der Sauce nehmen, Sauce abseihen, das Gemüse evtl. mixen und zur Sauce geben, abschmecken, mit wenig Stärkemehl binden und mit Obers oder Creme fraiche verfeinern.
Zum geschmorten Hirschkalbsschlögl passen Bandnudeln, Serviettenknödel, Erdäpfel – Speckauflauf, Rotkraut oder Preiselbeerkompott.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Zutaten

  • 1 kg Rehschlögl ausgelöst (oder Schulter)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf
  • Öl zum Anbraten
  • 1 EL Butter
  • 150 g Zwiebel fein geschnitten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1/8 l Rotwein
  • 1/2 l Wildfond (oder Suppe)
  • Wacholder (oder Lorbeer oder Piment oder Nelke)
  • 200 g Wurzelgemüse (Karotte, Sellerie, Gelbe Rübe, Petersilie)
  • Thymian frisch

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.