Lange Nacht der Demeter-Höfe

Wie arbeiten eigentlich Demeter-Höfe? Und wie sieht es dort aus? Bei der „Langen Nacht der Demeter-Höfe“ am 28. Juni kann man sich selbst ein Bild machen.
Kühe
© Canva

2024 luden insgesamt 16 Demeter-Betriebe in ganz Österreich ein, ihnen bei ihrer Arbeit einmal eine Nacht über die Schulter zu schauen. Der Fokus lag damals auf dem einhundertjährigen Jubiläum der Biodynamie. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum siebten Mal statt. Mit dabei: Betriebe aus Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, der Steiermark, Tirol, dem Burgenland und Kärnten. Darunter auch einige Gaumen Hoch-Mitgliedsbetriebe wie das Weingut Birgit Braunstein aus dem Burgenland oder Biofisch Marc Mößmer aus Wien.

Demeter-Programm für die ganze Familie

Bei vielen Betrieben startet das Programm bereits am Nachmittag und ist dementsprechend auch mit Elementen für Kinder konzipiert. Der Eintritt ist bei den meisten Betrieben kostenlos. Reist man beispielsweise in den 12. Wiener Gemeindebezirk zu Marc Mößmers Biofisch erhält man ab 16 Uhr die Möglichkeit, Biofisch-Schmakerl, begleitet von Hans Wimmer-Czernys Demeter-Weinen, zu genießen. Sportlich geht es hingegen ab 18 Uhr auf Weingut Birgit Braunstein zu: Dort versammeln sich neben dem Trio Carmesì, Diana Kiendl-Samarovski und Walter Bachkönig zu einem Tango-Abend der besonderen Art. Dieser allerdings nur mit vorheriger Anmeldung.

Biodynamie ganz nah

Wer schon etwas früher im Waldviertel einen Demeter-Hof besuchen möchte, dem empfiehlt sich zum Beispiel ein Besuch am Wegwartehof in Göpfritz/Wild. Bereits ab 15 Uhr können Kinder hier reiten, die ganze Familie einen Hofrundgang machen oder biodynamische Präparate erkundet werden. Den Abschluss bis spät in die Nacht bietet ein Rahmenprogramm aus Live-Musik, Essen und Trinken, Weinbar und Bio-Seidlbar. Das gesamte Programm der Langen Nacht der Demeter-Höfe sowie eine Liste aller teilnehmenden Betriebe finden sich auf der Website.

Lange Nacht der Demeter-Höfe” 
Datum:
 28. Juni 2025
Orte: zur Website

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.