Chinakohl mit süßscharfem Mohn-Dressing

Für diesen Salat braucht man unbedingt einen süßsauren Apfel. „Die Sorte Jazz passt super“, sagt Kochbuchautorin Alice Zaslavsky.
Chinakohlsalat
© DK Verlag/ Rochelle Eagle, Rezepte: Alice Zaslavsky

Zubereitung

@ DK verlag
Chinakohlsalat mit Mohndressing
  • Für das Dressing alle Zutaten in ein Schraubdeckelglas geben und kräftig durchschütteln – wie einen Cocktail. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken und im Schraubdeckelglas beiseitestellen, damit die Aromen sich entfalten und der Mohn etwas aufquillt.
  • Rotkohl, Chinakohl, Zwiebel und Äpfel in einer großen Schüssel vermengen. Das Dressing noch einmal durchschütteln und die Hälfte über den Salat gießen. Sorgfältig untermengen. Nach Belieben mehr Dressing zufügen oder den Rest im Kühlschrank lagern und anderweitig verwenden.
  • In eine Servierschüssel umfüllen und mit Petersilie und Schnittlauch bestreut servieren.
„Für diesen Salat brauchst du unbedingt einen süßsauren Apfel. Die Sorte Jazz passt super. Mohn liefert nicht nur eine interessante Textur, er gibt dem Dressing auch einen süßen, nussigen und leicht anisartigen Geschmack. Dieses Dressing bereite ich gern in einem Schraubdeckelglas zu, da meist noch etwas für den nächsten Tag übrig bleibt. Chinakohl ist optimal für Krautsalat, da er schneller weich wird als der übliche Weißkohl, und außerdem schmeckt er etwas milder und süßer. Möchtest du trotzdem Weißkohl verarbeiten, zerkleinere ihn und massiere ihn mit etwas Salz, damit er weich wird.“
Alice Zaslavsky
Salads every day Cover
© DK Verlag/ Rochelle Eagle, Rezepte: Alice Zaslavsky

Über das Buch „Salads every day”

80 Rezepte für warme und kalte Tage

von Alice Zaslavsky: In diesem Kochbuch dreht sich alles um Salat. Egal ob als leichtes Frühstück, gesunder Lunch oder sättigendes Abendessen: Mit 80 Rezepten findet sich ein Genuss für jeden Tag, denn Salat geht immer. Dazu gibt es über 80 Dressing-Ideen, die unzählige köstliche Kombinationen ermöglichen. Die Salatideen sind größtenteils vegetarisch – ideal für Flexitarier, Vegetarier und Veganer.

Erschienen im DK Verlag. 978-3-8310-5068-0, 262 mm x 208 mm, 240 Seiten, DK Verlag, € 26,50

Zutaten

für 5 Personen

  • 500 g Rotkohl in feine Streifen geschnitten
  • 500 g Chinakohl in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Zwiebel rot, klein, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Äpfel süßsauer, in feine Streifen geschnitten & mit Zitronensaft benetzt

Für das Honig-Mohn-Dressing

  • 1/2 Zwiebel rot, klein, fein gehackt oder gerieben
  • 2 TL scharfer Senf
  • 125 ml Apfelessig
  • 2 EL Honig flüssig
  • 2 TL Mohnsamen
  • 1 TL Salzflocken
  • 125 ml Öl neutral ( z.B. Traubenkern oder Sonnenblumenöl)
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer frisch gemahlen

Für den Abschluss

  • 1 Handvoll Petersilienblätter in feine Streifen geschnitten
  • 2 EL Schnittlauchröllchen winzig

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.