Er ist der Botschafter des Südburgenlands. Jürgen Csencsits’ Botschaftsresidenz befindet sich nicht in Paris oder London, sondern in Harmisch. Und es ist keine herrschaftliche Villa, das Restaurant, in dem Jürgen Csencsits präsentiert, was seine Heimat prägt. Trotzdem hat sich das bescheiden wirkende Gasthaus Csencsits als Magnet für wissende Gäste erwiesen, die weite Anreisewege auf sich nehmen, um hier Csencsits’ höchstpersönliche Interpretation der kulinarischen Geschichte und Gegenwart einer der ärmsten Regionen Österreichs zu genießen.
Zubereitung Wachtelfüllung
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig dünsten.
- Die Milch zugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Milchmischung dann über die Brötchenwürfel gießen. Kräuter, Ei und Eigelb zugeben, alles gut verrühren und nochmals abschmecken.
- Aus der Masse vier Knödel formen.
Zubereitung Wachteln
- Heu und Kräuterzweige auf vier quadratischen Bögen Backpapier (28 × 28 cm) verteilen.
- Jeweils 1 Wachtel darauf platzieren und die Butter darauf verteilen.
- Jedes Papier dann mit einem Stück Küchengarn (30 cm lang) zu einem Säckchen zusammenbinden.
- Die Säckchen auf ein Blech setzen und im vorgeheizten Holzofen ca. 30 Minuten braten. (Alternativ im Heißluftofen bei 200°C 30 Minuten braten.)
Anrichten
- Die Säckchen aufschneiden, die Wachteln auf den Tellern platzieren und servieren.
Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Über: „Signatures“
Österreichs junge Spitzenköche.
von Matthaes (Hrsg.), JRE Österreich (Hrsg.): Bei diesem Kochbuch handelt es sich um mehr als Rezepte. Es lädt auf eine kulinarische Reise durch Österreich ein und stellt eine Vielzahl an inspirierenden Persönlichkeiten vor. Dabei verraten die 43 Mitglieder von JRE ihre Signature-Gerichte und geben Einblicke wer hinter den Gerichten steckt. Jedes dieser Gerichte spiegelt die Passion der jungen Spitzengastronomie Österreichs wider.
Erschienen im DK Verlag. ISBN 978-3-98541-082-8, 296 Seiten / 223 x 282 mm, DK Verlag, € 51,30

















