Schafkäse im Feigenblättermantel

Ein einfach zubereitetes Ofengericht bei der die Blätter des Feigenbaums zum Einsatz kommen und eine überraschende Kokosnote hinterlassen.
Schafkäse im Feigenblättermantel
© David Schneider

Die Feige gilt seit Jahrtausenden als Symbol für Fülle und Genuss – und nicht nur ihre Früchte haben kulinarisches Gewicht. Auch die Blätter tragen ein ganz eigenes Aroma, das sich zwischen nussig, herb, leicht würzig und einer feinen Kokosnote bewegt. In der mediterranen Küche sind sie ein alter Trick: Als Hülle eingesetzt, schützen sie zarte Zutaten vor direkter Hitze und geben gleichzeitig einen unverwechselbaren Duft ab. Wer Schafkäse darin einschlägt, erlebt ein kleines Schauspiel – außen das rustikale Grün, innen cremig-schmelzender Käse, getragen von der Kokosnuance des Blattes. Ein einfaches Gericht, das zeigt, wie sehr die Feige mehr ist als nur ihre Frucht.

Dieses Rezept stammt von unseren Mitgliedern Ursula und Harald vom Bio-Feigenhof in Wien. Der Hof vor den Toren Wiens ist nicht nur für seine aromatischen Feigen bekannt, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel: Zwischen Feigenbäumen flanieren, Köstlichkeiten verkosten und dabei einen Hauch Mittelmeer erleben – näher kommt man dem Süden in Österreich kaum.

Zubereitung

© David Schneider
Schafkäse im Feigenblättermantel
  • Feigen-Blätter in kochendem Wasser blanchieren.
  • Den Bio-Schafkäse nach belieben würzen und darin einwickeln.
  • Etwas Olivenöl darüber träufeln.
  • Im Backrohr bei 180 Grad etwa 20 Minuten lang garen.

Zutaten

  • 4 Stk. Bio-Schafkäse
  • 4 Stk. Feigenblätter
  • Gewürze nach Belieben
  • Olivenöl

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.