Zubereitung
Gans vorbereiten
- Die Gans innen und außen gründlich waschen und gut abtrocknen.
- Überschüssiges Fett rund um den Bauch entfernen (aufbewahren – daraus lässt sich später Gänseschmalz machen).
- Die Gans innen und außen kräftig mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Majoran einreiben.
Fülle
- Apfel, Orange und Zwiebel grob würfeln. Mit etwas Majoran, Salz und Knoblauch würzen und damit die Gans füllen.
- Die Öffnung mit Küchengarn verschließen.
Braten
- Die Gans auf ein Gitter legen und darunter ein tiefes Backblech stellen, damit das Fett abtropfen kann.
- In den kalten Ofen schieben und bei 140 °C Ober-/Unterhitze insgesamt etwa 4 Stunden braten. Während des Bratens regelmäßig mit dem eigenen Fett und Bratensaft übergießen – so wird die Haut besonders knusprig.
- Für extra knusprige Haut die Gans am Ende für 10–15 Minuten bei 220 °C übergrillen oder mit einer Mischung aus Ganslfett und Honig bestreichen.
Bratensaft
- Den Bratensaft durch ein Sieb gießen und überschüssiges Fett abschöpfen.
- Mit etwas Suppe oder Weißwein aufgießen, abschmecken, kurz einkochen lassen und nach Wunsch mit Mehlbutter oder Stärke binden.
- Optional mit Preiselbeeren verfeinern.

















