Weinhaus-Ganslsuppe

Das Gansl als feine Einlage – die Ganslsuppe vom Weinhaus Kirchberg zeigt den Martinibraten von einer neuen Seite.
Weinhaus Ganslsuppe
© Canva

Zubereitung Ganslteile

  • Gänsekarkasse und Innereien gründlich waschen.
  • Größere Stücke zerkleinern, damit sie gut in den Topf passen.

Anrösten

  • In einem großen Topf ohne zusätzliches Fett die Ganslteile kräftig anrösten – das sorgt für eine schöne goldbraune Farbe und intensiven Geschmack.
  • Karotten, Gelbe Rübe, Sellerie, Knoblauch und Gewürze (Pfefferkörner, Lorbeerblatt, Majoran) hinzufügen. Mit ca. 1 Liter Weißwein ablöschen.
  • Langsam zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Mit ca. 2 Litern Wasser aufgießen und mindestens 2 Stunden leicht köcheln lassen. Gelegentlich den aufsteigenden Schaum abschöpfen.

Abseihen

  • Nach dem Kochen die Suppe durch ein feines Sieb abseihen.
  • Das Fleisch von der Karkasse zupfen, klein schneiden und beiseitelegen.

Binden

  • Mit etwas Gänsefett und Mehl eine helle Einbrenn (Mehlschwitze) zubereiten und mit dem Ganslfond aufgießen. Gut verrühren.

Zubereitung Einlage (optional)

  • Etwas frisches Suppengemüse (z. B. Karotten, Sellerie, Lauch) fein würfeln
    und kurz in der Suppe garen.
  • Danach das zerkleinerte Gänsefleisch wieder zur Suppe geben.

Abschmecken

  • Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und etwas Majoran würzen.

Servieren

  • Heiß anrichten und mit fein gehackter Petersilie bestreuen.

Zutaten

für 6 Portionen

  • Gänsekarkasse (Rückgrat, Flügel, Hals, evtl. Flossen – aber ohne Leber)
  • 2 Gänseinnereien (Herz und Magen; Leber separat verwenden oder später dazugeben)
  • 2 Karotten
  • 1 Gelbe Rübe
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 2-3 Pfefferkörner
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Majoran getrocknet
  • 1 TL Salz (nach Geschmack mehr)
  • 1 l Weißwein
  • Gänsefett ein paar Tropfen (vom Braten)

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.