Search
Close this search box.

biochi Bio-Fachgeschäft

Im Ramsauer Bio-Paradies führen Gabi und Johann Ebner mit ihrem ganzheitlichen biochi-Konzept die Menschen mit ansteckender Begeisterung an ihr „Chi“ heran.
biochi – Johann und Gabi Ebner
© biochi

Darmpilz und Lebenskraft

von Jürgen Schmücking

Für bio-affine Urlauber:innen, die am Fuß des Dachsteins oder rund um Schladming ihre Ferien verbringen möchten, tun sich unzählige Möglichkeiten auf. Eine ganze Menge an biolandwirtschaftlichen Betrieben, allesamt Legenden der heimischen Bio-Szene. Als Bio-Region kann sich die Ramsau echt sehen lassen.

© biochi
biochi – Johann und Gabi Ebner

Und mittendrin in diesem Umfeld betreiben Gabi und Johann Ebner den Laden biochi. Wobei „Bio-Laden“ den Kern der Sache nicht wirklich trifft. Es ist vielmehr ein kleines Bio-Universum, das die beiden hier in Schladming geschaffen haben. Inklusive Kochschule und Bistro. Aber hier geht es ums Geschäft. Um den Laden.

„Ich war traurig, dass es so eine schlechte Essenskultur in der Gastronomie gab, teilweise Fastfood pur und kaum jemand hat auf die Qualität der Produkte geachtet.“
Johann Ebner

Aller Anfang

Angefangen hat alles 2007. Aber die Wurzeln der Idee reichen viel weiter zurück. Gabi kommt aus dem Bereich der Heilmassage. Bei ihrer Arbeit ist ihr oft aufgefallen, wie schlecht sich ihre Kundinnen und Kunden oft ernähren und welche Konsequenzen das für deren Körper hat.  Also hat sie damit begonnen, zu ihrer Heilmassage auch Ernährungsberatung anzubieten. Dabei wusste sie, wovon sie sprach. Gabi kam mit einer Krankheit, einem Darmpilz, zur Welt und schaffte es, sich durch Umstellung der Ernährung selbst zu heilen. Bio-Lebensmittel spielten dabei eine entscheidende Rolle. 

„Wir haben viele basische Lebensmittel im Sortiment. Jede Menge Öle, Kräuter und Gewürze.“
Johann Ebner

Johann kam wiederum aus dem Hotelfach. Klassische Tourismusausbildung, dann einige Lehr- und Wanderjahre durch die Welt gezogen und schließlich im Außendienst gelandet. Bei Johann Ebner war die Unzufriedenheit über die grassierende Fastfood-Kultur in der Gastronomie der Motor für die Veränderung. Sein Blick auf die Branche war ein skeptischer: „Ich war traurig, dass es so eine schlechte Essenskultur in der Gastronomie gab, teilweise Fastfood pur und kaum jemand hat auf die Qualität der Produkte geachtet.“

© biochi
biochi – Johann und Gabi Ebner
Schladming wird durch das biochi-Bio-Fachgeschäft gut mit Bio-Lebensmitteln versorgt. Speziell Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten werden hier fündig.

„Chi“ steht für Lebenskraft

Jedenfalls haben die beiden beschlossen, in Schladming einen kleinen Laden zu eröffnen, um den Menschen das Thema bio und gesunde Ernährung näherzubringen. Gesagt, getan. Seither ist Schladming gut mit Bio-Lebensmitteln versorgt. Der Name des Ladens, biochi, setzt sich zusammen aus „bio“ und „chi“, dem Wort für Lebenskraft. Beobachtet man die beiden bei ihrer Arbeit im Geschäft, fällt sofort auf, mit welcher Begeisterung sie da am Werken sind. Eine Begeisterung, die scheinbar ansteckend ist und die sie mit einer Selbstverständlichkeit auf ihre Kundschaft übertragen, dass es eine Freude ist. „Chi“ trifft es also ganz gut, geht doch die Philosophie des Sortiments weit über bio hinaus.

„Das Thema Bio-Wein wurde bei uns noch stärker, das haben wir forciert. Das Regal steht jetzt im Lounge- und Bistro-Bereich. Hin und wieder bieten wir auch Verkostungen an.“
Johann Ebner

Gerade beim Sortiment haben sich die Ebners viel einfallen lassen. „Wir haben viele basische Lebensmittel im Sortiment. Jede Menge Öle, Kräuter und Gewürze“, meint Gabi Ebner auf die Frage nach den Produkten, die man im biochi erstehen kann. Speziell Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten werden hier fündig. Es gibt eine solide Auswahl an makrobiotischen Lebensmitteln, wie sie auch in anderen Bio-Fachgeschäften nicht unbedingt üblich ist. Auch in Sachen gluten-, lactose- oder fructosefreier Produkte ist das biochi gut aufgestellt. Und weil die beiden Ebners auch lebensfrohe Genießer:innen sind, spielt in ihrem biochi auch der Wein eine bedeutende Rolle. Johann Ebner formuliert das so: „Das Thema Bio-Wein wurde bei uns noch stärker, das haben wir forciert. Das Regal steht jetzt im Lounge- und Bistro-Bereich. Hin und wieder bieten wir auch Verkostungen an.“

© biochi
biochi – Johann und Gabi Ebner
In Sachen makrobiotische Lebensmittel, gluten-, lactose- oder fructosefreie Produkte ist das biochi gut aufgestellt.

Gabi und Johann Ebner sind in der Bio-Szene bestens vernetzt.  Von der letzten Gast-Messe in Salzburg gibt es ein gemeinsames Foto mit Hannes Gutmann, dem Gründer von Sonnentor, auf dem die beiden fröhlich und selbstbewusst in die Kamera strahlen. Zwei Urgesteine der Bio-Branche, die wissen, dass sie schon viel erreicht und verändert haben.

biochi Bio-Bistro, Bio-Shop & Kochschule

biochi Bio-Bistro, Bio-Shop & Kochschule ist Mitglied von Gaumen Hoch*

*Gaumen Hoch ist eine Gemeinschaft von Menschen aus der Gastronomie und Landwirtschaft, die sich mit ihrem verantwortungsvollen Handeln für einen gastronomischen Wandel einsetzen. Mit ihrer Mitgliedschaft leisten sie einen Beitrag, um diese Veränderung zu unterstützen. Gaumen Hoch-Mitglieder bekennen sich zu unserem Wertemanifest und werden jährlich von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle geprüft.

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.