5 Rezepte mit Feigenblättern

Wer Feigenblätter bloß als Schattenspender am Baum sieht, unterschätzt ihr kulinarisches Potenzial gewaltig.
Feigenblatt
@ Canva

Zwischen nussigen, würzigen und fast schon tropisch-kokosartigen Aromen steckt ein Schatz, der in der Küche auf ganz unterschiedliche Weise glänzt. Ob als sanfte Hülle, die Käse vor der Hitze schützt, als feine Note im Dessert oder als wärmender Tee – die Blätter eröffnen eine überraschend vielseitige Bühne.

Mehr als ein Snack: 5 kreative Feigenrezepte


Feigen-Blätter tragen ein eigenständiges Aroma, das zwischen Nuss, Heu und Kokosnuancen changiert – und Gerichten eine unverwechselbare Tiefe gibt. Wer das Feigenbaum-Grün in der Küche einsetzt, nutzt also nicht nur einen spannenden Geschmacksakzent, sondern verwertet zugleich einen Teil der Pflanze, der sonst ungenutzt bleiben würde – ganz im Sinne einer nachhaltigen Küche.

Schafkäse im Feigenblättermantel

Panna Cotta mit Feigenblättern

Feigen im Prosciuttomantel

Feigenblätter-Tee

Kaffee mit Feigenblättern

Alle Rezepte stammen von unseren Mitgliedern Ursula und Harald vom Bio-Feigenhof in Wien. Der Hof vor den Toren Wiens ist nicht nur für seine aromatischen Feigen bekannt, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel: Zwischen Feigenbäumen flanieren, Köstlichkeiten verkosten und dabei einen Hauch Mittelmeer erleben – näher kommt man dem Süden in Österreich kaum.

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.