Das Weingut Ebner-Ebenauer aus Poysdorf hat mit seiner neuesten Kreation, der Cuvée Courage Zero Dosage, einmal mehr internationale Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Diese besondere Schaumweincuvée aus den Jahrgängen 2007, 2008 und 2009 wurde nach 14 Jahren Hefelagerung 2023 degorgiert und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter „Sekt des Jahres 2025“ von Gault&Millau und 95 Punkte von Robert Parker.
Ein Wagnis mit großem Ergebnis
Die Cuvée Courage steht für eine mutige Herangehensweise: Drei Jahrgänge wurden kombiniert, ohne anfänglich zu wissen, wie sich diese in der Flasche entwickeln würden. Das Ergebnis ist ein Schaumwein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse. Der Name Cuvée Courage unterstreicht den experimentellen Charakter dieses Projekts.
„Unsere Zero Dosage Weine sind der authentischste Ausdruck unseres Terroirs.“
Zero Dosage: Der pure Ausdruck des Terroirs
Ebner-Ebenauer konzentrieren sich mit ihren Zero Dosage Schaumweinen auf unverfälschten Geschmack. Neue Jahrgänge wie der Blanc de Blancs 2016 und der Blanc de Noirs 2016 zeigen, wie Qualität durch minimalen Eingriff maximiert werden kann. Beide Weine stammen aus biologisch bewirtschafteten Einzellagen und überzeugen durch lange Hefelagerung und feine Struktur.
Vom ersten Sektgrundwein zur internationalen Anerkennung
Das Ehepaar Ebner-Ebenauer übernahm das Weingut 2007 und legte bereits 2006 mit ihrem ersten Sektgrundwein den Grundstein für ihre Erfolge im Bereich Schaumwein. Der Durchbruch kam 2013 mit dem Blanc de Blancs Zero Dosage Jahrgang 2006. Seitdem zählen ihre Schaumweine zu den Spitzenprodukten Österreichs und wurden mehrfach von Kritikern wie Gault&Millau oder Jancis Robinson gewürdigt.
Tradition und Vision
Mit 18 Hektar biologisch bewirtschafteter Weingärten, darunter Lagen wie Hermannschachern und Alte Geringen, setzen Ebner-Ebenauer auf alte Rebstöcke, Handarbeit und eine naturnahe Herangehensweise. Ihr Fokus liegt auf Qualität und Innovation, ohne die Verbindung zur Tradition zu verlieren. Seit 2022 sind sie Teil der Winzergruppe respekt-BIODYN und wurden von Falstaff als „Winzerpaar des Jahres“ ausgezeichnet.
Die neuen Zero Dosage Jahrgänge sind ab sofort in limitierter Stückzahl erhältlich, unter anderem bei Wein & Co, Morandell und direkt am Weingut.