Hasselback Butternut

Die Zubereitungsmethode aus Schweden, die auf das gleichnamige Restaurant in Stockholm zurückgeht, wird hier auf Kürbis statt auf Kartoffeln angewandt.
Hasselback Butternut
©Søren Staun Petersen

Zubereitung

  • Gewürze zu einem „Rub“ vermengen.
  • Kürbis vorbereiten und Fruchtfleisch mit vielen tiefen Schnitten einschneiden. Mit Öl einfetten und mit Rub einreiben. Bei 200 °C ca. 1 Stunde backen, bis er golden und gar ist.
  • Alle Zutaten für das Dressing mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kürbis aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor er mit Dressing, grob gehackten Walnüssen und klein geschnittenem Schnittlauch serviert wird.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

© Landwirtschaftsverlag

Buchempfehlung: KÜRBIS

von Søren Staun Petersen. Eigentlich kommt Søren Staun Petersen von der Food-Fotografie. Das erklärt auch die ästhetischen Abbildungen im Buch des 30-jährigen Kopenhageners. Seit 2013 kreiert er auch Rezepte aus regionalen und saisonalen Zutaten für verschiedene Magazine – immer mit dem Fokus auf der Vielseitigkeit der vorhandenen Produkte. Über 50 Rezepte finden sich in seinem Buch. Vom Ofengemüse bis zur Suppe, von süß bis pikant. Regionale und saisonal sind eben Trumpf, wenn man weiß wie. Erschienen im Landwirtschaftsverlag. ISBN 978-3-7843-5647-1, 168 Seiten / 200 mm x 245 mm, € 18,50

Zutaten

für 4 Personen

  • 2 Butternut-Kürbisse
  • 1 EL Paprikapulver geräuchert
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 2 TL Salz
  • 2 TL Pfeffer
  • Öl

Für das Dressing

  • 5 EL Crème fraîche
  • 3 EL Frischkäse
  • Saft einer halben Limette
  • 1 EL Apfelcidre-Essig
  • 2 TL Dijonsenf
  • 1 TL Chilisauce
  • etwas Salz und Pfeffer

Für das Topping

  • 150 g Walnüsse
  • etwas frischer Schnittlauch

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.