Karpfenleberkäse

Fisch statt Fleisch. Lukas Nagl bringt mit dem Karpfenleberkäse den kulinarischen Klassiker auf eine neue Weise genüsslich auf den Tisch.
Karpfenleberkäse
© Helge und Patrick Kirchberger/Servus

Wer glaubt, dass Fisch und Leberkäse nicht zusammenpassen, der hat den Karpfenleberkäse von Lukas Nagl noch nicht probiert. Die Filets des Karpfens werden im Bootshaus am Traunsee, wo der Spitzenkoch seit mehr als zehn Jahren Chefkoch ist, gerne zu diesem Gericht verarbeitet.

Zubereitung

© Helge und Patrick Kirchberger/Servus
Karpfenleberkäse
  • Die eiskalte Farce mit den Gewürzen mischen und dann in eine gut gebutterte Form füllen. Bei 125 °C für ca. 1,5 Stunden backen. Mit Essiggurken, Semmeln, Kren und Senf servieren.
Man kann den Leberkäse nach Belieben würzen oder mit einem fertigen Leberkäsebrät vom Metzger seines Vertrauens 1:1 mischen, falls der Fischgeschmack zu kräftig ist.
Für den Karpfenleberkäse eignen sich alle Fische.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Cover Der Fischer und der Koch
© Servus

Über das Buch „Der Fischer und der Koch”

Die neue heimische Fischküche.

von Lukas Nagl und Tobias Müller: Mit diesem Kochbuch tauchen wir ein in die Welt des Fisches der österreichischen Seen und Flüsse. Mit über 60 Fischrezepten von Spitzenkoch Lukas Nagl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob als Burger oder Auflauf, roh, gebacken oder in der Suppe – der Fisch wird in diesem Kochbuch in den unterschiedlichsten Gerichten eingesetzt.

Erschienen im Benevento Buchverlag. 978-3-7104-0336-1, 232 mm x 206 mm, 336 Seiten, Servus, € 53,00

Zutaten

  • 1 kg Karpfenfarce (oder Farce von anderen Fischen)
  • 10 g Pökelsalz
  • 2 g Pfeffer
  • 1/2 g Muskat
  • 1 g Koriander
  • 2 g Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 g Ingwer gemahlen
  • 20 g Maisstärke (oder Kartoffelstärke)
  • 5 g Knoblauch gerieben
  • 5 g Zwiebelpulver

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.