Fridas Special Burger mit Rinder-Patty und zweierlei Radieschen

Catrin Eyer serviert in ihrem Café Frida jeden Freitag einen Spezialburger und hat uns ihr Rezept verraten.
Café Frida Burger
© Gaumen Hoch

Zubereitung

  1. Das Pesto. Die Blätter der Radieschen gut waschen und mit dem Spinat, dem Knoblauch, Sonnenblumenkernen in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze mit einem Mixstab pürieren und langsam Olivenöl einfließen lassen, bis das Pesto schön cremig ist.
  2. Der Relish. Die Radieschen, Jalapeños und die rote Zwiebel klein schneiden. Den Apfelessig mit dem Zucker zum Kochen bringen. Alle Zutaten außer dem Schnittlauch dazu geben. Kurz aufkochen und dann ganz auskühlen lassen. Den Schnittlauch zum Schluss untermengen.
  3. Der Burger. Das Rindsfaschierte mit Rauchsalz und Pfeffer würzen und zu etwa 160 Gramm schweren Pattys pressen. Gut von beiden Seiten durchbraten und mit jeweils zwei Scheiben Emmentaler belegen. Das Brioche Bun im Ofen antoasten und mit dem Pesto bestreichen, Salat auf die Unterseite legen. Darauf kommt der Relish, der Fleischpatty mit dem Käse und als Abschluss eine Handvoll Rucola. Deckel drauf und fertig.
Catrin Eyer

Catrin Eyer

kocht im Café Frida

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Zutaten

für 1 Personen

  • 1 Brioche Bun
  • 160 Gramm 100 % Bio-Rindsfaschiertes
  • 2 Scheiben Emmentaler
  • Grüner Salat
  • Rucola
  • 3 Bund Radieschen
  • 1 Handvoll Babyspinat
  • 2 Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Geröstete Sonnenblumenkerne
  • 1 Schuss Zitronensaft
  • 1 EL Kristallzucker
  • 4 EL Apfelessig
  • Jalapeños nach Belieben
  • 1 Rote Zwiebel
  • 1 TL Senfsaat
  • 1 EL Schnittlauch

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.