Holunderblütenzucker (vegan) nach Paul Ivić

Eine kreative No-Waste-Idee von Paul Ivić, um Holunderblüten restlos zu verwerten.
Holunderblütenzucker
@ Canva

Die groben Stiele der Dolden entfernen. Dolden säubern, ggf. gut trocknen und mit den Blüten nach unten in ein breites Gefäß geben. Mit dem Zucker bestreuen und mit einem Tuch bedecken.

2 Wochen bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
Anschließend alles in ein sauberes Glas füllen und fest verschließen.

Kommen die Blüten trocken in den Zucker, sollten sich keine Klumpen durch Feuchtigkeit darin bilden. Der Zucker kann so ohne Probleme z. B. im Küchenschrank gelagert werden. Falls doch Klumpen entstehen, den Zucker lieber im Kühlschrank aufbewahren.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Buchtipp: Restlos glücklich

Klimafreundlich, nachhaltig, vegetarisch & vegan. Europas bester vegetarischer Koch Paul Ivić stellt uns einige seiner persönlichen PionierInnen vor, die genau seine Werte teilen: gelebte Kreislaufwirtschaft, Regionalität und Saisonalität. In seinen Rezepten werden auch die scheinbaren Nebendarsteller wie Wurzel, Blatt, Schale und Kern gefeiert und beweisen, dass nachhaltiger Genuss keinesfalls Verzicht bedeutet. Seine No-waste-Tricks ermöglichen uns, unsere persönliche Klimabilanz mit durchdachter Ernährung zu verbessern. Denn die Klimakrise hat längst auch unsere Küche erreicht.

erschienen im Brandstätter Verlag. ISBN: 978-3-7106-0418-8, Format: 19 x 24 cm, Seiten: 192, € 30,00

Zutaten

für 10 Personen

  • 10 schön gesäuberte und trockene Holunderblütendolden
  • 400 Gramm Zucker

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.