Zubereitung
- Den Radicchio-Kopf zunächst in Sechstel und dann in feine Streifen schneiden. Anschließend die geschnittenen Radicchio-Streifen sorgfältig mit Gelierzucker und Zitronensaft vermengen. Die Mischung über Nacht ruhen lassen, während sich die Aromen vereinen und der Zucker schmilzt (6–8 Stunden). Den Radicchio in einem flachen Topf zum Kochen bringen und gelegentlich umrühren. Sobald die Mischung kocht, ca. 3 Minuten unter ständigem Rühren fertigstellen. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, wird eine Gelierprobe gemacht – ein Esslöffel der Konfitüre wird auf einen Unterteller gegeben und kurz abgekühlt. Mit einem Fingerstrich wird geprüft, ob die Konfitüre die richtige Konsistenz hat. Es ist besser, wenn die Konfitüre etwas weicher ist als zu fest. Heiß in Gläser abfüllen und sofort verschließen.
Tipp: Radicchio-Konfitüre schmeckt auch fantastisch und ganz unerwartet als „Marmelade“ auf einem Butterbrot.
Über das Buch „Hofgut”
Ein kulinarischer Sehnsuchtsort mediterran inspiriert.
In „Hofgut“ vereinen sich mediterrane Aromen mit nachhaltiger Kochkunst zu einem kulinarischen Gesamtkunstwerk. Mit saisonalen Rezepten und regionalen Zutaten zelebrieren die Autoren eine bodenständige, weltgewandte Küche. Ein Must-have für alle, die Nachhaltigkeit mit mediterraner Lebensfreude verbinden wollen – perfekt für Paare, Familien oder große Feiern.
Erschienen im Landwirtschaftsverlag Münster.
978-3-7843-5788-1, Format: 26,7 x 20,4 x 2,6 cm, 200 Seiten, Gebundene Ausgabe