Roter Chicorée-Salat mit Schafkäse und Entenschinken

Der Chicorée sorgt nicht nur für ein gestärktes Immunsystem, sondern in Kombination mit Entenbrust auch für ein besonderes Geschmackserlebnis.
Roter Chicoree Salat
© Kirchberger_MP

Zubereitung

  • Chicorée putzen und in Blätter zerteilen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Erbsenschoten putzen und kurz in Salzwasser blanchieren.
  • Für das Dressing alle Zutaten in einem Topf einmal aufkochen. Vom Herd nehmen und 15 Minuten ziehen lassen.
  • Brotscheiben in einer Pfanne in Olivenöl knusprig anrösten. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Entenbrust in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Chicorée, Champignons, Erbsenschoten, Schafkäse und Nüssen vermischen. Mit dem Dressing marinieren, abschmecken und mit geröstetem Brot anrichten.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Cover Wintergemüse
© Servus

Wunderbares Wintergemüse

von Uschi Korda & Erwin Werlberger. Der Name Erwin Werlberger steht für österreichische Küche mit dem gewissen Extra. Der ehemalige Sous-Chef des renommierten Ikarus im Hangar-7 widmet sich nun gemeinsam mit der Wiener Journalistin Uschi Korda, ganz zeitgeistig, dem Gemüse, das in Österreich im Winter verfügbar ist. Und das endet auf dem Teller, entgegen so mancher Vermutung, erstaunlich facettenreich. Wobei so erstaunlich ist es bei diesen Autor:innen eigentlich nicht. Erschienen im Servus Verlag. ISBN 978-3-7104-0290-6, 232 Seiten / 267 mm x 219 mm, € 30,00

Zutaten

für 4 Personen

  • 4 rote Chicorée
  • 4 Champignons
  • 12 Zuckererbsenschoten
  • 20 Bällchen Schafkäse
  • 24 Pecannüsse
  • 150 g Entenbrust geräuchert

Für das Dressing

  • 1 EL Himbeeressig
  • 2 EL Himbeermark
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 4 EL Cranberries frisch
  • 4 Schwarzbrotscheiben
  • Olivenöl zum Anbraten

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.