Zubereitung
© Jamie Oliver Enterprises Limited (2024 Simply Jamie), Rezeptfotos: David Loftus, für die deutsche Ausgabe: DK Verlag

- Die Zwiebel schälen, in ganz dünne, runde Scheiben schneiden und in Ringe zerteilen. Die Zwiebelringe in einer großen beschichteten Pfanne in 1 EL Olivenöl einige Minuten unter Rühren anschwitzen. An den Pfannenrand schieben.
- Das Rinderhack grob zu einem Patty formen, der etwa ½cm dick und etwas größer als das Hamburgerbrötchen ist. Den Patty in die Pfanne legen und mit schwarzem Pfeffer und dem Cajun-Gewürz würzen. Die Zwiebelringe auf den Patty häufen und mit einem Pfannenwender richtig fest in das Fleisch drücken.
- Den Patty von jeder Seite 2 Minuten braten, bis er knusprig und durchgegart ist. Nebenbei die Brötchenhälften in der Pfanne rösten.
- Die untere Brötchenhälfte mit Ketchup bestreichen, den Patty darauflegen und mit 1 in Scheiben geschnittenen Gewürzgurke garnieren. Senf nach Geschmack auftragen und die Deckelhälfte auflegen.
- Die Tomate und die verbliebene Gurke in Scheiben schneiden und mit den Salatblättern dazu servieren. Oder einfach alles in dem Burger verstauen – ganz wie Sie wollen.
Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel.
Über das Buch „Simply Jamie”
Jeden Tag was Gutes.
von Jamie Oliver: Der TV-Koch bringt mit 130 cleveren Rezepten auf gewohnte Weise Schwung in den Alltag – mit blitzschnellen Wochentagsgerichten bis zu „epischen“ Wochenend-Highlights. Hier geht es um Kochen, das Spaß macht und einfach funktioniert – ohne viel Tamtam, aber mit maximaler Wirkung.
Erschienen im DK Verlag. 978-3-8310-5004-8, 256 mm x 196 mm, 288 Seiten, DK Verlag, € 31,50