Zitronentarte wie aus der Patisserie

Dieses luftige Zitronenwölkchen hat Lukas in seinem N°11 Patisserie & Eissalon gezaubert und ist mit etwas Geschick recht einfach nachzubacken.
Zitronentarte Rezept
© Gaumen Hoch

Zubereitung Mürbteigboden

  • Aus den Zutaten einen festen geschmeidigen Teig kneten.
  • 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  • Dann auf ca. 5mm Dicke ausrollen und zur Form passend ausschneiden.
  • Den Mürbteigboden am besten „blind“ – also beschwert – bei ca. 200°C für 10 bis 15 Minuten goldbraun backen. 

Zubereitung Zitronencreme

  • Den Zitronensaft mit Zucker aufkochen und mit dem Gemisch aus Ei, Dotter und Stärke zu einer Creme abkochen, bis der Stärkegeschmack verflogen ist.
  • Anschließend die kalte Butter und die Gelatine mit dem Stabmixer in die Creme emulgieren.
  • Dann für mehrere Stunden kaltstellen. 

Zubereitung Baiser

  • Zum Ausfertigen die Zitronencreme in die Tartelettes schmieren.
  • Dann das Baiser steif und cremig schlagen und auf der Zitronencreme mit einer Spachtel oder mit einem Dressiersack verteilen.
  • Zum Schluss mit einem Bunsenbrenner das Baiser abflämmen und genießen. 

Zutaten

für 4 Personen

Mürbteigboden

  • 100 g Staubzucker
  • 200 g Butter (kalt)
  • 300 g Mehl
  • 20 g Dotter

Zitronencreme

  • 100 g Zitronensaft
  • 120 g Kristallzucker
  • 100 g Vollei (4 Eier)
  • 25 g Dotter (1 Dotter)
  • 5 g Maisstärke
  • 100 g Butter
  • 2 Blatt Gelatine

Baiser

  • 50 g Eiweiß
  • 60 g Kristallzucker

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.