Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Die Basilikumblätter abzupfen und fein hacken.
- In einem Topf Olivenöl erhitzen. Das Rinderhack hinzufügen und darin anbraten. Das Paprikapulver darüberstreuen, Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und alles zusammen kurz anschwitzen. Mit Rotwein und Brühe ablöschen. Die stückigen Tomaten, Tomatenmark sowie Oregano und Basilikum hinzufügen. Für ca. 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Die Lasagneplatten in Stücke brechen und wie auf der Packung angegeben kochen. Abgießen und die Nudelstücke zur Suppe geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Servieren die Suppe in eine Schüssel oder in Teller geben und mit Crème fraîche und Parmesan garnieren.
Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?
Suppenliebe – 70 Suppen, die die Seele wärmen. Marie Feldt zeigt in ihrem Kochbuch, wie man Suppenbrühen von Grund auf zubereitet und langfristig haltbar macht. Ob Klassiker wie französische Zwiebelsuppe oder internationale Favoriten wie japanische Ramen und thailändische Tom Kha Gai, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ergänzt wird das Buch durch Rezepte für passende Brote und Toppings, die das Suppenerlebnis perfekt abrunden.
Erschienen im Kneipp Verlag.
ISBN 978-3-7088-0847-5
Format: 19 x 24 cm
Seiten: 160
€ 27