Rezept aus dem neunerhaus Café: Veganes Kartoffelpüree mit Brokkoli und Sauerampfer-Öl

Mit selbst gemachtem Bio-Sauerampferöl und Brokkoli so gut wie simpel nur sein kann.
Rezept für veganes Kartoffelpüree mit Brokkoli und Sauerampfer-Öl aus dem neunerhaus Café
© Gaumen Hoch

Zubereitung

  • Kartoffeln gut waschen und schälen. Schalen auf einem Backblech ausbreiten und bei 140°C im Ofen rund 45 Minuten lang trocknen lassen.
  • Geschälte ganze Kartoffeln in Salzwasser kochen.
  • Währenddessen zweiten Topf mit Salzwasser aufkochen und den Brokkoli kurz darin blanchieren (max. 2 Minuten). In eiskaltem Wasser abschrecken, damit er Farbe und Biss behält.
  • Wenn die Kartoffeln weich sind, abseihen und einen Teil des Kochwassers aufheben.
  • Gekochte Kartoffeln in ein Gefäß geben, reichlich Olivenöl und etwas Kochwasser hinzufügen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen und mit einem Kartoffelstampfer stampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Gge mehr Olivenöl und Kochwasser dazugeben.
  • Den blanchierten Brokkoli im Ganzen in einer Pfanne scharf und kurz anbraten. Am Ende mit einem Hauch püriertem Knoblauch, einem Spritzer Zitrone, Salz und Pfeffer würzen.
  • Sauerampfer für das Öl grob hacken. Sonnenblumenöl auf 60-70 Grad erwärmen, Sauerampfer hinzufügen und im Öl pürieren, durch ein Tuch oder feines Sieb passieren und auf Eiswürfeln abkühlen
  • Das Püree wird im neunerhaus Café mit Brokkoli angerichtet, mit Öl beträufelt und mit frischen Sauerampfer-Blättern garniert.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Zutaten

für 4 Personen

  • 1 kg Kartoffel mehlig
  • 200 ml Olivenöl
  • 500 g Brokkoli
  • 1 Bund Sauerampfer
  • Sonnenblumenöl
  • Knoblauch
  • Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Spritzer Zitrone (eventuell)

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.