- Die Löffelbiskuits in einem leistungsstarken Mixer fein zu Bröseln zerkleinern und in eine mittelgroße Schüssel füllen. Den Mascarpone, den abgekühlten Kaffee, den Kaffeelikör und den Zimt zu den Löffelbiskuitbröseln hinzugeben. Alle Zutaten zu einer homogenen Masse verarbeiten und diese abgedeckt für ca. 2–3 Stunden kaltstellen.
- Anschließend mit angefeuchteten Händen aus der Masse kleine Kugeln formen, in Kakao wälzen und nochmals für 1 Stunde kaltstellen. Im Kühlschrank halten sich die Tiramisupralinen ca. 1 Woche.
Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?
Wunderschöne vegetarische
Winterzeit
von Carolin Jahn. Wenn es draußen kalt wird, ist oft die heimische Küche das beste Gegenmittel. Dann, wenn es besonders gemütlich wird, und wieder die deftigen Rezepte ausgepackt werden, schauen Vegetarier:innen vermeintlich oft in den Ofen. Eine Herausforderung, der sich Hobbyköchin und -Bäckerin Carolin Wahl angenommen hat. Köstlich durch den Winter, deftig und süß, aber eben ohne Fisch und Fleisch. Eine Empfehlung für alle, die wirklich harmonische Feiertage mit der Familie verbringen möchten. Erschienen im Jan Thorbecke Verlag. ISBN 978-3-7995-2062-1, 168 Seiten / 238 mm x 195 mm, € 29,50