Der Einkauf beginnt nicht im Supermarkt, sondern mitten auf dem Feld: Erde an den Stiefeln, Bio-GemĂźse in der Hand, direkt aus dem Boden. Ein paar Stunden später liegt es in der KĂźche, bereit fĂźr den Kochtopf. Immer mehr Menschen versorgen sich mit einer GemĂźsekiste â ein Modell, das Frische, Regionalität und Verantwortung vereint.
Bio-GemĂźse hochwertig und regional
Denn die GemĂźsekiste ist weit mehr als ein neuer Food-Trend. Sie ermĂśglicht einen direkteren Zugang zu hochwertigem, saisonalem GemĂźse, fĂśrdert faire Produktionsbedingungen und reduziert VerpackungsmĂźll sowie lange Transportwege. Ganz nebenbei bringt sie frischen Wind in die eigene KĂźche â mit Sorten, die man im Supermarkt oft gar nicht findet. Hier sind die Gaumen Hoch-Mitgliedsbetriebe aus ganz Ăsterreich, bei denen man eine GemĂźsekiste direkt vom Feld bekommt.
Dirndln am Feld

Einmal die Woche ein Korb voll frischem, saisonalem Bio-Gemßse. Das gibt es bei den Dirndln am Feld in Kirchberg am Wagram ganz ohne Abo-Modell. Der Korb kann flexibel jede Woche per WhatsApp oder Mail bei Sarah Schmolmßller bestellt werden. Fßr die Abholung kann man direkt ans Feld in Kirchberg am Wagram kommen, in Langenlois der Freibäckerin Kerstin einen Besuch abstatten oder in Stein bei Krems im Breadley Bistro & CafÊ vorbeischauen.
Dirndln am Feld | MĂźhlweg, 3470 Kirchberg am Wagram | Zum Betrieb
Leithaland GemĂźse-Kiste

âErnteanteilâ nennen die drei GrĂźnder von Leithaland GemĂźse das Konzept, bei dem man mit 24 Kisterln im Jahr dabei sein kann. Einmal in der Woche kann dann eine Auswahl des frischen Leithaland-Bio-GemĂźses bezogen werden. Je nach GrĂśĂe reicht es von ein bis zwei oder drei bis vier Personen. Zwischen Anfang Juni und November werden die Kisterl dann immer dienstags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr zuhause vorbeigebracht. Oder man holt sie ganz einfach freitags zwischen 13:00 und 18:00 Uhr direkt am Hof in Leithaprodersdorf ab.
Leithaland GemĂźse | Keltenweg 2, 2443 Gemeinde Leithaprodersdorf | Zum Betrieb
Gutes vom Rietzerhof

Direkt nach Hause geliefert bekommt man sein Bio-GemĂźse auch beim Rietzerhof. Barbara und Florian Tauferer bieten ein Monatsabo an. Jeden Donnerstag wird eine groĂe (fĂźr drei bis vier Personen) oder kleine (ein bis zwei Personen) Kiste nach Hause geliefert. Jeweils bestĂźckt mit bis zu sieben GemĂźsesorten und Kartoffeln. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität: Das Abo kann immer zwei Wochen vor Ende des Monats gekĂźndigt werden.
Gutes vom Rietzerhof | UntermarktstraĂe 56, 6410 Telfs | Zum Betrieb
GemĂźsekiste von BIOsain

Der solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) haben sich Jahwezi Graf und Tristan Toe verschrieben. Hier zahlen die Mitglieder zum Saisonstart einmalig in einen Topf ein und erhalten dann von Anfang April bis in den Dezember innerhalb von 33 Wochen 34 sogenannte âErnteanteileâ, also Kisterln mit unterschiedlichstem saisonalem Bio-GemĂźse. Abgeholt werden kĂśnnen diese dann an mehreren Orten in Wien oder dem Waldviertel. Das Ăźbergeordnete Ziel von BIOsain ist dabei, eine Alternative zum marktwirtschaftlichen System zu schaffen, in dem es âzumeist weder fair, noch gesund noch Ăśkologisch tragbarâ zugeht.
BIOsain | Am Wachtberg 78, 3571 Thunau am Kamp | Zum Betrieb
Adamah Biohof

Die wohl grĂśĂte Vielfalt an Kisterln bekommt man ohne Frage beim Adamah Biohof in Glinzendorf. Da bietet zum Beispiel, neben dem klassischen GemĂźsekistl, das Brunch-Kistl den perfekten Begleiter fĂźr einen schĂśnen Sonntagvormittag mit Freund:innen oder der Familie und bringt Eier, Schinken, Käse, Marmelade, Brot, Croissants, Orangensaft und vieles mehr auf den FrĂźhstĂźckstisch. Daneben bietet Adamah aber auch Saftkur-Kistl, FrĂźhlings-Kistl, Kistl fĂźr BĂźros und Jausen-Kistl.
Adamah Biohof | Sonnenweg 11, 2280 Glinzendorf | Zum Betrieb
Grand Farm

Im Lauf des Jahres immer neue GemĂźsespezialitäten entdecken. Das verspricht das Team der Grand Farm den Käuferinnen und Käufern der âGRAND GARTEN GemĂźsekisterlâ. Je nach GrĂśĂe sind in der Kiste zwischen fĂźnf und acht verschiedene GemĂźsearten und Kräuter enthalten. Immer zum Beginn der Woche informiert das Team dabei bereits im âGartenbriefâ Ăźber den Inhalt der nächsten Box und liefert direkt Rezeptideen mit. Flexibilität wird derweil bei der Grand Farm auch groĂgeschrieben â ein Einstieg in das GemĂźse-Abo ist jederzeit mĂśglich.
Grand Garten | Marktgärtnerei Grand Garten, 3462 Absdorf | Zum Betrieb
Biohof Achleitner
Ăber 1.000 Bioprodukte bietet der Bio-Hof Achleitner an. Diese finden sich in 14 vorab zusammengestellten Kistln oder in einer, die man sich vĂśllig frei selbst zusammenstellen kann. Obst, GemĂźse, Milchprodukte, Feinkost, Nahrungsergänzung und Naturkosmetik. NatĂźrlich alles in Bio-Qualität. Egal ob eine Person oder Ăźber vier Personen â fĂźr jeden Haushalt gibt es hier eine Option, die, und das ist die Besonderheit, eben den gesamten Wocheneinkauf abdecken kann, weil sie durch alles ergänzt werden kann, was man zum Beispiel fĂźr einen Grillabend benĂśtigt: Burger-Buns, GrillwĂźrstel, Feta, Tofu, SoĂen und sogar Sonnentor-GewĂźrze.
Biohof Achleitner | Unterm Regenbogen 1, 4070 Eferding | Zum Betrieb

















