Zubereitung
- Für die Sauce Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Karotten schälen, Stangensellerie waschen, holzige Fäden entfernen und beides in kleine Würfe schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Stangensellerie darin unter Rühren etwa 3 Minuten andünsten.
- Die passierten Tomaten und Linsen in den Topf geben, alles aufkochen und so lange köcheln lassen, bis die Karotten bissfest sind und die Sauce etwas eingedickt ist. Mit gehackten Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken.
- In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen und in Olivenöl schwenken. Die Penne mit der Linsen-Tomatensauce heiß servieren.
Dazu passt ein knackiger Blattsalat mit gerösteten Sonnenblumenkernen!
Das Green Protein Kochbuch – pflanzliches Eiweiß für starke Muskulatur und einen schnellen Stoffwechsel im Alltag und beim Sport. Braucht der Körper wirklich tierisches Eiweiß? TCM-Ernährungsberaterin und Bestsellerautorin Ulrike Zika zeigt mit über 50 veganen und vegetarischen Rezepte, wie sich der Eiweißbedarf geschmackvoll und ohne hochverarbeitete Ersatzprodukte decken lässt und liefert on top wissenswerte ernährungsphysiologische Informationen rund um pflanzliches Eiweiß.
Erschienen im Kneipp Verlag.
ISBN 978-3-7088-0856-7
Format: 16,8 x 24 cm
Seiten: 128
€ 22