Vegane Spinat-Polenta-Laibchen mit Fenchel-Gemüse-Eintopf und Kichererbsen

Michael Klein serviert in seinem Restaurant Sattva Vegan dazu Fenchel-Gemüse-Eintopf und Kichererbsen.
Vegane Spinat Polenta Laibchen Rezept
© Gaumen Hoch
© Gaumen Hoch
Vegane Spinat Polenta Laibchen

Zubereitung Spinat-Polenta-Laibchen

  • 550ml Wasser zum Kochen bringen und salzen.
  • Polenta einrühren, Hitze reduzieren und – unter gelegentlichem Rühren – ausquellen lassen, bis sich die Masse vom Boden löst.
  • Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Anschließend den gehackten (Baby-)Spinat hinzufügen und einfallen lassen.
  • Zu Laibchen formen und in wenig Olivenöl 2-3 Minuten beidseitig anbraten.

Zubereitung Fenchel-Gemüse-Eintopf mit Kichererbsen

  • Den Wurzelansatz und das Grün entfernen und die Knolle in kleine Würfeln schneiden.
  • Die Karotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Ein Viertel des Lauchs fein hacken.
  • 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, den Lauch glasig braten, Fenchel und Karotten hinzufügen und auf mittlerer Hitze gar braten.
  • Mit einem Löffel Tomatenmark, geräuchertem Paprikapulver, einer Prise Knoblauchpulver, gemahlenem Kurkuma, gemahlenem Kreuzkümmel, gemahlener Muskatnuss, Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Anschließend ca. 300g gekochte Kichererbsen hinzufügen und mit einem Schuss Wasser für 20 Minuten köcheln.

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Zutaten

für 4 Personen

Spinat-Polenta-Laibchen

  • 150 g Polenta
  • 1 Muskatnuss (gerieben)
  • 200 g Blattspinat
  • 2 EL Olivenöl

Fenchel-Gemüse-Eintopf mit Kichererbsen

  • 300 g Kichererbsen (gekocht)
  • 1 Fenchelknolle
  • 2 Karotten
  • ¼ Stange Lauch
  • 2 EL Tomatenmark
  • Paprikapulver geräuchert
  • Knoblauchpulver
  • Kurkuma (gemahlen)
  • Kreuzkümmel (gemahlen)
  • Muskatnuss (gerieben)
  • Majoran
  • 2 EL Olivenöl

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.