3 Rezepte aus dem Kochbuch „Heute lieber mal vegan“

In der Küche von Madeleine Blecher und Małgosia Kaziszyn geht es um Emotionen – Erinnerungen an eine schöne Kindheit.
Heute lieber mal vegan
© Madeleine Blecher und Malgosia Kaziszyn

Das Gefühl von „Papas Eintopf, Mamas Schokopudding oder Omas Apfelkuchen“. Wie sie diese kulinarischen Kindheitserinnerungen in ihre heute veganen Ernährung übertragen haben, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen, erzählen die beiden Foodbloggerinen in ihrem Kochbuch „Heute lieber mal vegan“ – aus dem wir heute dieses Steinpilzrisotto vorstellen dürfen.

1. Knusprige Sauerkrautpuffer

2. Steinpilzrisotto mit Nussmus

3. Veganer Mohn-Käsekuchen

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Vegane Küche ohne stark verarbeitete Ersatzprodukte? Das geht! Die beiden veganen Ernährungsberaterinnen und Unternehmerinnen Madeleine Blecher und Małgosia Kaziszyn verraten wie und bringen ganz nebenbei auch noch alle an einen Tisch: die vegane Schwiegertochter ebenso wie den Papa, der seine Hausmannskost liebt, oder die beste Flexitarier-Freundin.

Erschienen im Kneipp Verlag.

ISBN 978-3-7088-0847-5

Format: 19 x 24 cm

Seiten: 160

€ 27

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.