Buntes Paradeiser-Carpaccio mit Rettich-Pickles und Basilikum-Haselnuss-Salsa

Hauchdünne Paradeiser- und Rettichscheiben mit überraschenden Toppings – eine Empfehlung für heiße Sommertage.
Paradeiser Carpaccio
© Sophie Kovacs

Die Foodbloggerin Sophie Kovacs (@sophieschoices) hat eine Leidenschaft für gesundes, frisch zubereitetes Essen – und natürlich für Paradeiser! Diese verarbeitet sie gerne zu einem Carpaccio der besonderen Art.

Zubereitung

  • Für die Rettich-Pickles, Rettich waschen, trocknen und in feine Scheiben hobeln. In ein sauberes Glas geben und Senfkörner, Koriandersamen und Pfefferkörner dazugeben.
  • Essig und Wasser mit dem Honig und Salz kurz erhitzen, über die Rettichscheiben gießen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen. Die restlichen Rettich-Pickles im Kühlschrank aufbewahren und zu anderen Gerichten servieren. 
  • Für die Salsa Haselnüsse und Basilikum hacken, rote Zwiebel fein würfeln und alles zusammen mit Honig und reichlich Olivenöl vermischen. Mit Salz und Pfeffer, ggf. etwas Zitronenzeste abschmecken.  
© Sophie Kovacs
Paradeiser-Carpaccio
Das sommerliche Paradeiser-Carpaccio schmeckt nicht nur gut, sondern überzeugt auch optisch.
  • Die großen Paradeiser mit einem scharfen Messer in sehr dünne Scheiben schneiden, die kleinen vierteln.
  • Olivenöl auf einen Teller träufeln, Paradeiser darauf verteilen, dann ein paar Rettich-Pickles darüberstreuen und reichlich Basilikum-Haselnuss-Salsa beigeben. Die restliche Salsa in einem Glas im Kühlschrank aufbewahren. Mit gehobeltem Parmesan, Zitronenzeste und nach Belieben Sauer- und Blutampfer und verschiedenen essbaren Blüten (Cosmeen, Korianderblüten, etc.) garnieren.
  • Etwas grobes Salz und Pfeffer darüberstreuen und ggf. noch mit ein wenig Olivenöl beträufeln. 

Verantwortungsbewusst genießen. Am besten schmeckt’s mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln. Wenn es dir möglich ist, kauf direkt bei biozertifizierten Produzentinnen und Produzenten ein, frag am Markt nach bio oder achte im Supermarkt auf das EU-Bio-Siegel oder Siegel, die darüber hinausgehen, wie zum Beispiel Bio Austria, Demeter, Ja Natürlich, Erde & Saat oder Bioland. Wann ist etwas wirklich bio?

Zutaten

für 4 Personen

Paradeiser-Carpaccio

  • Paradeiser Raritäten, klein und groß gemischt

Rettich-Pickles (für 1 Glas á 340 ml)

  • 3-4 Wassermelonenrettiche
  • 1/2 TL Senfkörner
  • 1/4 TL Koriandersamen
  • 3-4 Pfefferkörner
  • 1 EL Honig
  • 1/2 EL Salz
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Weißweinessig

Basilikum-Haselnuss-Salsa

  • 20 g Haselnüsse im Ofen geröstet & geschält
  • 1 gute Handvoll Basilikumblätter
  • 1/2 Rote Zwiebel
  • Salz und Pfeffer
  • etwas Honig
  • reichlich Olivenöl

Zum Anrichten

  • nach Belieben Sauer- und Blutampfer sowie verschiedene Blüten
  • Parmesan gehobelt
  • Meersalzflocken
  • Pfeffer
  • Zitrone Zeste Bio
  • Olivenöl

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.