Wo die falstaff-Community 2025 am liebsten speist

Im Restaurant- und Gasthausguide 2025 findet man die am besten bewerteten kulinarischen Adressen Österreichs.
falstaff Guide 2025
falstaff-Logo © falstaff

Kaum klettern die Temperaturen in ganz Österreich frühlingshaft nach oben, veröffentlicht Falstaff seinen alljährlichen Restaurantguide. Bewertet werden die Restaurants und Gasthäuser seit über 20 Jahren von mehr als 20.000 registrierten Clubmitgliedern, damit die Köchinnen und Köche im Land authentische Rückmeldungen über ihre Performance von den Gästen bekommen. 

„Wie man ein Restaurant als selbst zahlender Gast erlebt, ist ganz etwas anderes. Solch ungefilterte Eindrücke sind das Rückgrat des Falstaff Restaurantguides mit seinen Bewertungen: Jedes einzelne Feedback ist ein Mosaikstein im Gesamtbild der österreichischen Gastronomie.“
Wolfgang Rosam und Severin Corti

Vier Restaurants verzeichnen über 100 Punkte: Unser Mitgliedsbetrieb Steirereck im Stadtpark, Amador und Ikarus und neu dabei ist Thomas Dorfer mit seinem Landhaus Bacher. Am 10. März 2025
wurden die besten Restaurants je Bundesland durch Falstaff-Herausgeber Wolfgang M. Rosam, Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Stiegl- Chefbraumeister Christian Pöpperl vom Marketingpartner Stiegl im Wiener Rathaus ausgezeichnet, sowie die Awards in den Sonderkategorien vergeben.

© Andreas Tischler
Falstaff Restaurantguide 2025 – Landhaus Bacher
Thomas Dorfer und Susanne Dorfer-Bacher vom „Landhaus Bacher“ mit Falstaff-Herausgeber Wolfgang Rosam.

Nachhaltigkeit und Innovation

Unser Mitgliedsbetrieb Stiegl-Gut Wildshut zeichnete Hannes Müller und seine „Forelle“ für Nachhaltigkeit und Innovation aus. Müller arbeitet eng mit lokalen Produzentinnen und Produzenten zusammen, um kurze Wege zu gewährleisten und Qualität zu sichern. Seine Küche zeichnet sich durch strikte Saisonalität und kreative Verwertung von Lebensmitteln „from nose to tail“ aus, um Abfall zu minimieren. Zudem setzt er auf erneuerbare Energien wie lokale Holzheizung und Photovoltaik, um die Küche umweltfreundlich zu betreiben.

Die besten Restaurantbewertungen nach Bundesländern

© Falstaff
Falstaff Restaurantguide 2025
© Andreas Tischler
Falstaff Restaurantguide 2025 – alle Sieger
Alle Sieger:innen des Restaurantguides 2025.

Sonderauszeichnungen

© Andreas Tischler
Lukas Mraz ist Koch des Jahres 2025 (Falstaff)
  • Nachhaltigkeit und Innovation präsentiert von Stiegl-Gut Wildshut: „Die Forelle“ (Weissensee)
  • Lebenswerk: Peter Friese „Zum Schwarzen Kameel“ (Wien)
  • Gastro-Unternehmer des Jahres: Toni Mörwald
  • Koch des Jahres: Lukas Mraz, „Mraz & Sohn” (Wien) – siehe Bild links
  • Sommelier des Jahres: Josef Neulinger, „Almhof Schneider” (Lech)
  • Bester Service des Jahres: Toni Tossmann, „Mochi Group” (Wien)
  • Internationaler Botschafter: Sepp Schellhorn
  • Eröffnung des Jahres: „Belétage” (Traunkirchen)
  • Bestes Wiener Beisl: „Reznicek” (Wien)
  • Bestes Landgasthaus: „Gasthaus Gruber“ (Euratsfeld)
  • Engagement für Bierkultur: „Gartenrast“ (Radenthein)

Top 10 Wiener Beisl

  • 1. Reznicek (Reznicekgasse 10, 1090 Wien, Österreich)
  • 2. Gasthaus Grünauer (Hermanngasse 32, 1070 Wien, Österreich)
  • 3. Gaumen Hoch-Mitglied Pichlmaiers zum Herkner (Dornbacher Straße 123, 1170 Wien, Österreich)
  • 4. Woracziczky Gasthaus (Spengergasse 52, 1050 Wien, Österreich)
  • 5. Herbeck (Scheibenbergstraße 11, 1180 Wien, Österreich)
  • 6. Gasthaus s‘ Eckbeisl (Gatterburggasse 4, 1190 Wien, Österreich)
  • 7. stromwärts (Seegasse 23, 1090 Wien, Österreich)
  • 8. Café Anzengruber (Schleifmühlgasse 19, 1040 Wien, Österreich)
  • 9. Giorgina (Schenkenstraße 2, 1010 Wien, Österreich)
  • 10. Lugeck | Figlmüller Wien (Lugeck 4, 1010 Wien, Österreich)

Die besten Weinkarten

  • 1.  Silvio Nickol (Coburgbastei 4, 1010 Wien, Österreich)
  • 2. Döllerers Restaurant (Markt 56, 5440 Golling an der Salzach, Österreich)
  • 3. Die Weinbank – Restaurant (Hauptstraße 44, 8461 Ehrenhausen, Österreich)
  • 4. Restaurant Fuhrmann | Aus Liebe zum Genuss (Fuhrmannsgasse 9, 1080 Wien, Österreich)
  • 5. Wunderkammer im Hotel Almhof Schneider (Tannberg 59, 6764 Lech, Österreich)
  • 6. Stanglwirt (Kaiserweg 1, 6353 Going am Wilden Kaiser, Österreich)
  • 7. Gaumen Hoch-Mitglied Steirereck im Stadtpark (Am Heumarkt 2a/Im Stadtpark, 1030 Wien, Österreich)
  • 8. Lechtaler Stube im Burg Hotel (Oberlech 266, 6764 Lech, Österreich)
  • 9. Griggeler Stuba im Burg Vital Resort (Oberlech 568, 6764 Lech, Österreich)
  • 10. Amador (Grinzinger Straße 86, 1190 Wien, Österreich)

Die schönsten Gastgärten und Terrassen

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.

UNSER NEWSLETTER

Werde jetzt Teil unserer Bewegung und melde dich für unseren kostenlosen Newsletter an!

Mit deiner Anmeldung erlaubst du die regelmäßige Zusendung eines Newsletters und akzeptierst die Bestimmungen zum Datenschutz.