Search
Close this search box.

In diesen 9 Restaurants kommt man in den Genuss eines Bio-Gansls

Das Gansl gehört zum November wie der Spritzer zum Sommer. Aber wo genießt man die besten Bio-Gansln im Land? Wir haben da eine Liste für euch.
von Redaktion
Gansl mit Rotkraut
© Shutterstock

Zig Restaurants bieten Martinigansln oder Gänsebraten zu Weihnachten an, doch kann man diese wirklich mit „gans gutem Gewissen“ verspeisen? Da es in der Gastronomie keine verpflichtende Herkunftskennzeichnung gibt, kann man nicht genau wissen, ob es sich bei dem Tier um ein ungarisches Mastgansl oder um eine heimische Bio-Gans handelt, das hier serviert wird. Nicht so bei den folgenden Betrieben: Hier werden ausschließlich Gänse aus biologischer Haltung verarbeitet, die zeitlebens über genügend Auslauf, Scharrflächen, einen Wasserzugang und einen natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus verfügt haben.

1. Pichlmaiers zum Herkner

© Pichlmaiers zum Herkner
Gansl Pichlmaiers zum Herkner

Ein ganz besonders Schmankerl wartet auf die Gäste des Pichlmaiers zum Herkner am 11. November 2024: Dann nämlich laden Martin und Christiane Pichlmaier gemeinsam mit der Familie Wellanschitz zum St. Martins Ganslmenü. Bedeutet: Vier Gänge inklusive Bio-Gansl und mit Weinbegleitung der Weingüter Wellanschitz und Kolfok – damit kommen dann auch die Naturweinfans auf Ihre Kosten. Und für alle, die am Martinstag keine Zeit mehr haben, gibt es natürlich den ganzen November das Bio-Martinigansl auf der Karte.

Pichlmaiers zum Herkner, Dornbacher Straße 123, 1170 Wien | Zur Website 

2. Moritz Bio-Restaurant

Vo 12. bis 16 November wird es Gansl geben, das haben Stefanie und Marc aus dem Moritz Bio-Restaurant in Hohenems bereits angekündigt. Die beiden Quereinsteiger:innen aus der Kommunikationsbranche haben sich unweit der Schweizer Grenze einer ganz besonderen Herausforderung gestellt – 100 Prozent Bio ist die Zielgröße, die sie konsequent einhalten. Oder wie Stefanie sagt: „Eigentlich geht es uns darum, Bio an die Menschen zu bringen und zu zeigen, dass man zu 100 Prozent biologisch kochen kann.“ Das gilt dann natürlich auch fürs Gansl.

Moritz Bio-Restaurant, Schulgasse 1, 6845 Hohenems | Zur Website

© Nicos Auszeit
Gansl Nicos Auszeit

3. Nicos Auszeit

Fine-Dining. Aber ohne großes Team. Noch mehr: Nicolas schupft seine Auszeit in Hollbrunn komplett alleine. „Klein und persönlich“ soll es sein – inklusive Gansl im November versteht sich. Wer sich also eine Auszeit im Weinviertel mit bester kulinarischer Gansl-Untermalung wünscht, wäre hier den gesamten November mehr als gut aufgehoben. Serviert wird Waldviertler Weidegansl, wegen „der besseren Qualität und dem guten Gewissen“, wie Nicolas sagt.

Nicos Auszeit, Pfarrgasse 4, 2020 Hollabrunn | Zur Website

4. Landgasthaus Schiller

Regional und saisonal sind die beiden Keywords in der Philosophie von Gerhard Schiller. Vor über zehn Jahren übernahmen Gerhard und seine Frau Angelika den Familienhof und eröffneten auch das eigene Gasthaus wieder. Eine große Inspirationsquelle ist der eigene Garten, aber auch die Fans des Martinigansls kommen im November in Sommerein selbstredend auf ihre Kosten.

Landgasthaus Schiller, Hauptstraße 31, 2453 Sommerein | Zur Website

© Der Trautentalwirt / Martin Rainer
Gansl im Trautentalwirt

5. Gasthaus Rainer Trautentalwirt

Familie ist Liebe. Und gutes Essen braucht Liebe. Wie gut, dass im wegsteirischen Geistthal die gesamte Familie Rainer mit anpackt. Dann schmeckt das Gansl wie früher bei Oma oder noch mehr, wie es Johann beschriebt: „Genau dafür kommen Gäste ja her: Weil es hier noch besser schmeckt als zu Hause, und weil es um wirklich hochwertige Lebensmittel geht. Ansonsten würde sich ja niemand den weiten Weg antun.“ In den Genuss kommt man hier vom 2. – 4. und 8. – 10. November sowie zu einem Martinimenü in Kooperation mit Winzer Jakob Schönberger.

Gasthaus Rainer Trautentalwirt, Geistthal 15, 8153 Geistthal | Zur Website

6. Schlawiener Wirtshaus

Mitten im vierten Wiener Gemeindebezirk versteckt sich ein Wirtshaus, das traditionelle Urigkeit und innovatives, frisches Denken vereinen. Vom 5. bis 23.11. werden hier die Bio-Weidegänse der Familie Schlegel im Vier-Gang-Menü oder als Einzelportion angeboten. Und natürlich werden auch vegane Optionen serviert.

Schlawiener Wirtshaus, Preßgasse 29, 1040 Wien | Zur Website

SELBERBRATENUnsere Empfehlung zum Einkaufen von Bio-Gänsen

  • Die Waldviertler Bio-Wurstmanufaktur Bio-Schober von Robert Schober ist eine der ganz wenigen 100%igen Bio- Fleischhauereien in Österreich. Hier bekommt man Bio-Weidegänse aus dem Waldviertel.
  • Die Bio-Weidegänse vom Biohof Schlegel verfügen über 100 Quadratmeter Auslauf und plantschen in eigenen Badewannen.
  • Bio-Enten gibt’s am Innauer Hof. Sie wohnen dort in drei Entenhäusern.

7. Joseph

Lucas Macho serviert in seinem Hotel und Restaurant Joseph in Bruckneudorf solange der Vorrat reicht Gansln von der Bio-Fleischerei Schober. Als Vorspeise empfiehlt der Küchenchef seine Gansl-Frühlingsrolle.

Joseph, Lagerstraße 2, 2460 Bruckneudorf | Zur Website 

8. Lounge81

Das Bio-Gansl vom Biohof Krainer wird in der Lounge81 nicht traditionell mit Knödeln und Rotkraut angerichtet, sondern es gibt zum Beispiel Gansl-Ramen oder Gansl-Brust mit Rotkrautrolle.

Lounge81, Steinbach 81a, 8344 Merkendorf | Zur Website 

9. Humboldtstubn

Vom 8. bis 11. November lädt Salzburger die Humboldtstubn zu ihren „Bio Gansl Tagen“. Bio ist dabei für Martin Sönmezay eine Selbstverständlichkeit – nicht nur bei den heimischen Gansln, die in seiner Küche verarbeitet werden: „Bio ist immer ein Thema der Glaubhaftigkeit und darum haben wir unsere Basis in der regionalen Küche.“

Humboldtstubn, Gstättengasse 4, 5020 Salzburg | Zur Website

© Schützenwirt
Entenravioli im Schützenwirt

Oder lieber Ente?

Unweit von Salzburg setzt man auf Ente. Und das geht im Schützenwirt natürlich nicht ohne den besonderen Kniff. Geboten wird ein viergängiges Entenmenü in dem unter anderem eine Entenravioli Platz findet. Man merkt, dass Chefkoch Robert und Andrea aus der Spitzengastronomie kommen.

Schützenwirt, Schützenweg 3, 5412 St.Jakob am Thurn | Zur Website

Neu bei Gaumen Hoch

Unsere Bewegung wächst: Um Menschen, die Lebensmittel verantwortungsbewusst herstellen oder verarbeiten. Und uns inspirieren, uns gesünder zu ernähren.